Top 10 Apps zum Streamen von DLNA auf Android

DLNA steht für die Digital Living Network Alliance , eine Vereinigung, die 2003 von Sony gegründet wurde, um Konnektivitätsstandards zwischen verschiedenen Geräten festzulegen. Diese Allianz führte zu der DLNA-Technologie, die wir derzeit in vielen Fernsehgeräten, Mobilgeräten, Konsolen oder Desktop-Computern finden und die es uns ermöglicht, Daten drahtlos zwischen einem Gerät und einem anderen zu verbinden und zu übertragen .
DLNA-Geräte verwenden das UPnP-Kommunikationsprotokoll (Universal Pulg and Play), mit dem wir eine Verbindung zwischen zwei Geräten im selben Netzwerk herstellen und Daten austauschen können. Eine praktische Funktion zum Senden von Videos, Bildern, Audiodaten oder Spiegeln vom Bildschirm unseres Android-Terminals an ein SmartTV, eine Android-TV-Box, einen PC oder ein anderes Gerät, das ab Werk DLNA enthält und mit dem Wi-Fi-Netzwerk von verbunden ist Haus.
Die besten DLNA-Streaming-Apps für Android
Die DNLA-Technologie ist eine der besten Alternativen, um Inhalte zwischen Geräten abzuspielen, ohne dass Kabel erforderlich sind. Wenn wir jedoch daran interessiert sind, diese Lösung auf unseren Android-Terminals zu implementieren, haben wir hier einige der besten Anwendungen, die wir derzeit im Google Play Store für diese Aufgabe finden können.
1- Plex
Plex ist eine der Anwendungen, die wir am einfachsten mit DLNA-Verbindungen verknüpfen. Plex ist nicht nur ein hervorragender Player mit einer großartigen Benutzeroberfläche und einer Reihe von Funktionen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Streaming-Inhalte von Ihrem Handy über eine TV-Box oder direkt an den Fernseher zu senden, wenn wir einen Smart-TV haben. Dazu müssen wir nur auf das Übertragungssymbol klicken, das am oberen Rand des Bildschirms angezeigt wird.


2- VLC
VLC ist wie Kodi ein Mediaplayer, der immer einen Schritt weiter geht. Wie wir bereits bei früheren Gelegenheiten gesehen haben, wird es sowohl zum Abspielen von IPTV-Listen als auch zum Hören von Radio verwendet. Natürlich funktioniert es auch als ausgezeichneter DLNA-Empfänger , sodass wir eine Verbindung zu unserem lokalen Netzwerkserver herstellen können, um Audio oder Video abzuspielen.
Von hier aus müssen wir nur noch die Streaming-Funktionen der Anwendung verwenden, um Inhalte schnell und einfach an unseren nächsten Chromecast zu senden.


3- BubbleUPnP
Ein weiterer Klassiker zum Streamen lokaler Inhalte. Dies ist eine weitere Anwendung, die wir vor einiger Zeit in dem Beitrag zum Verbinden eines Android-Handys mit dem Fernseher empfohlen haben. Die Wahrheit ist, dass es sich sehr lohnt. Es ist einfach zu bedienen und verfügt über einige sehr interessante Funktionen, z. B. die Möglichkeit , Wiedergabelisten und Warteschlangen zu erstellen , das geplante Herunterfahren, zufällige Wiedergaben und vieles mehr.


4- Server Cast
Wir beenden die Liste der DLNA-Anwendungen mit Server Cast, einem sehr vielseitigen Tool. Es ermöglicht unter anderem das Streamen von FileZilla-, VsFTP-, Dropbox-, Google Drive-, Windows 7-, Linux OSX- und IPTV M3U-Listen . Darüber hinaus unterstützt es die Wiedergabe auf einer großen Anzahl von Geräten wie ChromeCast, Fire TV, Windows Player, Xbox, Apple TV und Roku.


5- Kodi
Kodi ist einer der vollständigsten Multiplattform-Player, die wir heute finden können. Wir müssen DTT nicht nur kostenlos und live von unserem Handy aus ansehen oder als Retro-Videospielemulator verwenden, Kodi bietet auch die Möglichkeit, Inhalte über DLNA zu übertragen. Alles ein wesentlicher.


6- iMediaShare Personal
iMediaShare ist eine App für Android, mit der wir Videos, Musik und Fotos über DLNA aus der Ferne abspielen können und deren größte Tugend die attraktive Benutzeroberfläche ist . Es hat mehr als 10 Millionen Downloads und eine hervorragende Bewertung durch die Community. Heute ist es eines der am häufigsten verwendeten Tools, um Inhalte drahtlos von Android an das Fernsehen zu senden. Wie in den übrigen Apps der Gilde übernimmt das Telefon die Fernsteuerungsaufgaben, um anzuhalten, zu spielen oder zum nächsten Titel zu wechseln.


7- AllCast
Eines der größten Probleme mit DLNA ist das Problem der Kompatibilität. Bei so vielen Marken und Geräten auf dem Markt, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten aufweist, ist es fast unmöglich, mit einem dieser Geräte perfekt zu arbeiten. AllCast löst dieses Problem weitgehend, da es mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel ist, darunter Android TV, PS4, Xbox One / 360, Amazon Fire TV, Apple TV und viele andere. Die Benutzeroberfläche ist etwas veraltet, funktioniert aber sehr gut.


8- HiFi-Besetzung
Dies ist die Anwendung, die auf das Streamen von Musik über DLNA ausgerichtet ist. Mit Hi-Fi Cast können Sie Songs nach Künstler oder Album organisieren und die meisten vorhandenen Audioformate unterstützen, einschließlich WAV, AAC, FLAC und MP3. Wenn wir gerne Podcasts hören, ist dies ein Dienstprogramm, aus dem wir viel herausholen können.


9- MediaMonkey
Obwohl diese Anwendung auf die DLNA-Übertragung ausgerichtet ist, können Sie unter anderem auch Verbindungen über Bluetooth, uPnP oder Wi-Fi herstellen. Der Player unterstützt eine große Anzahl von Formaten, wobei dies neben einer wirklich benutzerfreundlichen Oberfläche eines seiner Hauptmerkmale ist. Es hat viele Funktionen (Listen, Lesezeichen, Bibliotheksorganisation, Unterstützung für Android Auto, erweiterte Suche und vieles mehr), obwohl das Senden über Wi-Fi ein festgelegtes Zeitlimit hat, nach dem wir zur Premium-Version von wechseln müssen die Anwendung.


10- LocalCast
LocalCast ist eine weitere dieser großartigen Apps für die Verbindung mit anderen uPnP-, DLNA- und Samba-Geräten. Es bietet einige Möglichkeiten zum Umblättern und Vergrößern von Bildern und ist auch in OpenSubtitles integriert, sodass wir keine Zeit damit verschwenden müssen, nach Untertiteln zu suchen. Es ist kompatibel mit Chromecast, Spielekonsolen, Amazon Fire TV und den meisten Smart-TVs auf dem Markt.

