175 kostenlose Kurse für Programmierer und Webentwickler (Teil II)

Aufgrund des unerwarteten Interesses, das durch die vorherige Zusammenstellung von Online-Kursen für Programmierer, Webentwickler und andere Computerliebhaber im Allgemeinen geweckt wurde (Sie können es HIER einsehen ), haben wir uns entschlossen, es mit einem neuen speziellen Beitrag fortzusetzen.
In diesem zweiten Teil sammeln wir kostenlose Kurse zu Themen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Computersicherheit oder Kryptographie. Ebenso ist Platz für eine Vielzahl von Schulungen zu Java, PHP, Entwicklung mobiler Apps (Android / iOS), Erstellung von Videospielen, Webseiten und vielem mehr. Verliere sie nicht aus den Augen!
175 Online-Kurse zu Programmierung, Webentwicklung und künstlicher Intelligenz
Viele dieser Kurse sind in englischer Sprache und werden über die Class Central-Plattform entwickelt. Sie dauern zwischen 1 und 6 Wochen, mit einem flexiblen Zeitplan und der Möglichkeit eines Zertifikats (je nach Kurs vorausbezahlt oder kostenlos). Eine große Anzahl von Kursen wird auch auf Spanisch und für andere Bildungsplattformen wie Coursera, Codelabs, Tutellus, Codecademy und gelegentliche Serien von Schulungsvideos auf YouTube gesammelt.
Entwicklung mobiler Apps
Erfahren Sie, wie eine iOS 7-Anwendung in einer Stunde entwickelt wird |
Erstellen Sie eine App mit Swift 3 für iOS 10 |
Erstellen Sie mobile Anwendungen mit Mobincube ohne Code |
Android Developer Fundamentals Course (Codelabs) |
Entwicklung mobiler Anwendungen ohne Programmierung |
Entwicklung von Android-Anwendungen |
Spezialisiertes Programm iOS Application Development |
Entwicklung mobiler Anwendungen mit Android |
Entwicklung mobiler Anwendungen mit Titan |
Android-Grundlagen |
Einführung in die Android-Programmierung (vom UPV unterrichtet) |
Programmieren mit Java für Android-Anwendungen |
Verwandte Themen: 26 kostenlose Kurse zum Erstellen von Android-Apps
Web Entwicklung
Winkel: Konvertieren Sie eine beliebige HTML-Vorlage in ein WebAPP |
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseiten veröffentlichen |
HTML5 und CSS3 von Grund auf neu |
Erfahren Sie, wie Sie Webseiten von Grund auf neu erstellen |
Lernen Sie, Webseiten zu erstellen, ohne mit Jimdo zu programmieren |
FlexBox Kurs von 0 |
Parallaxeneffektkurs mit Adobe Muse |
Lernen Sie Schritt für Schritt die Barrierefreiheit im Internet |
Lerne Farbdesign |
Kostenloser Online-Kurs zum Erstellen von Seiten in WordPress |
So erstellen Sie eine CRUD mit PHP und SQL Server |
Entwickeln Sie eine Webseite mit HTML und CSS |
Webentwickler: Strukturprogrammierung in PHP |
Technologien für Data Science und Analytics aktivieren: Das Internet der Dinge |
Grundlagen des UX-Designs |
Growth Hacking (6. Ausgabe) |
Lernen Sie die grundlegende Programmierung mit PHP |
Cloud Computing-Anwendungen, Teil 2: Big Data und Anwendungen in der Cloud |
Einführung in Angular 4 - Installation und Komponenten |
Einführung in Cloud Foundry und Cloud Native Software Architecture |
Einführung in OpenStack |
Cooles PHP |
Online-Shop mit WooCommerce von Grund auf neu |
IDESWEB |
Implementieren Sie Cookies und Sitzungen in PHP |
MVC für nette Neulinge mit Laravel |
Entwicklung, Design und Erstellung von Videospielen
Spieleentwicklung mit Unity 5: Erstes vollständiges Spiel |
Spieleerstellung auf Unreal Engine für Anfänger |
Design und Erstellung von Videospielen |
Interaktive 3D-Grafik |
Entwicklung und Design von Videospielen |
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
6.S094: Deep Learning für selbstfahrende Autos |
6.S191: Einführung in Deep Learning |
Bewältigung der Herausforderungen großer Hadron Collider durch maschinelles Lernen |
Angewandtes maschinelles Lernen in Python |
Künstliche Intelligenz |
Künstliche Intelligenz (KI) |
Bayesianische Methoden für maschinelles Lernen |
Big Data-Anwendungen: Maschinelles Lernen im Maßstab |
Faltungsneurale Netze |
Kreative Anwendungen des Deep Learning mit TensorFlow |
Modernstes Deep Learning für Programmierer, Teil 2 |
Deep Learning erklärt |
Deep Learning für die Verarbeitung natürlicher Sprache |
Studieren Sie Deep Learning in Computer Vision |
Deep Learning Summer School |
Einführung in Deep Learning |
Einführung in die künstliche Intelligenz |
Einführung in die künstliche Intelligenz (KI) |
Eine Einführung in Deep Learning |
Maschinelles Lernen (Georgia Institute of Technology und Brown University) |
Maschinelles Lernen (Georgia Institute of Technology) |
Lernen Sie maschinelles Lernen (Georgia Institute of Technology) |
Maschinelles Lernen (Columbia University) |
Crashkurs für maschinelles Lernen mit TensorFlow-APIs |
Kurs über maschinelles Lernen für Data Science und Analytics |
Maschinelles Lernen für den Handel |
Grundlagen des maschinellen Lernens: Ein Fallstudienansatz |
Kurs über maschinelles Lernen mit Big Data |
Maschinelles Lernen: Klassifizierung |
Maschinelles Lernen: Clustering & Retrieval |
Kurs «Maschinelles Lernen: Regression» |
Mathematik für maschinelles Lernen: Lineare Algebra |
Mathematik für maschinelles Lernen: Multivariate Analysis |
Kurs «Mathematik für maschinelles Lernen: PCA» |
Neuronale Netze für maschinelles Lernen |
Praktisches Deep Learning für Programmierer, Teil 1 |
Statistisches maschinelles Lernen |
Wissensbasierte KI: Kognitive Systeme |
Verstärkungslernen |
Einführung in Empfehlungssysteme: Nicht personalisiert und inhaltsbasiert |
Lernen Sie TensorFlow und Deep Learning ohne Ph.D. |
Praktisches Reinforcement-Lernen |
Verarbeitung natürlicher Sprache |
Regressionsmodellierung in der Praxis |
Matrixfaktorisierung und fortgeschrittene Techniken |
Empfehlungssysteme: Bewertung und Metriken |
Kollaboratives Filtern des nächsten Nachbarn |
Computational Neuroscience |
Sicherheit, Kryptographie und Kryptowährungen
Bitcoin- und Kryptowährungstechnologien |
Blockchain for Business - Eine Einführung in Hyperledger-Technologien |
Klassische Kryptosysteme und Kernkonzepte |
Angewandte Kryptographie |
Zugriffskontrollen |
Kryptografischer Hash- und Integritätsschutz |
Kryptographie und Informationstheorie |
Kryptographie II |
Cloud Computing-Sicherheit |
Einführung in die Informationssicherheit |
Hardware-Sicherheit |
Netzwerksicherheit |
Netzwerk- und Kommunikationssicherheit |
Systemvalidierung (2): Modellieren Sie das Prozessverhalten |
Kurs "Systemvalidierung (3): Anforderungen nach Modalformeln" |
Systemvalidierung (4): Modellierungssoftware, Protokolle und anderes Verhalten |
Systemvalidierung: Automaten und Verhaltensäquivalenzen |
Sicherheitsoperationen und -verwaltung |
System- und Anwendungssicherheit |
Informationssicherheit: Kontext und Einführung |
Cyber-Physical Systems Security |
Identifizieren, Überwachen und Analysieren von Risiko- und Vorfallreaktionen und -wiederherstellungen |
Verwandte: 17 kostenlose Online-Kurse zu Computersicherheit und Cybersicherheit
Programmieren und Rechnen
Lernen Sie, in Erlang zu programmieren |
Java von Grund auf lernen |
Lernen Sie Rekursion mit OCaml |
Robotik für Neulinge |
Lernen Sie selbst Informatik (ca. 1.500 Stunden) |
Einführung in Agile und Scrum |
Einführung in den C-Programmierkurs: Funktionen und Zeiger |
Einführung in die C-Programmierung: Steueranweisungen und Textdateien |
Einführung in die C-Programmierung: Datentypen und Strukturen |
Programmieren mit Java Standard (5. Ausgabe) |
JavaScript-Programmierung (5. Auflage) |
Erstellen von Webanwendungen in Echtzeit mit Node.js und Socket.io |
Von Oracle entwickelte Java-Tutorials |
Zeitplan! Eine Einführung in die Programmierung |
Arduino und einige Anwendungen |
Erstellen Sie Karten mit AngularJS und ArcGIS |
Java-Kurs (40 Videos) |
Computerprogrammierkurs |
Einführung in die Programmierung mit Pseudocode |
Kostenloser Javascript-Kurs |
So erstellen Sie eine DataGrid-Bibliothek |
Entwickeln Sie Ihre Anwendungen mit jQuery |
Computersystemdesign: Fortgeschrittene Konzepte moderner Mikroprozessoren |
Gleichzeitige Programmierung in Java |
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung |
Compiler: Theorie und Praxis |
Berechenbarkeit, Komplexität und Algorithmen |
Berechnungsstrukturen 3: Computerorganisation |
Computerfotografie |
DevOps für Datenbanken |
DevOps-Praktiken und -Prinzipien |
Kurs «DevOps Testing» |
Verteilte Programmierung in Java |
Eingebettete Hardware und Betriebssysteme |
FreeCodeCamp (über 8.000 Lektionen, Artikel und Videos) |
GT - Refresher - Erweitertes Betriebssystem |
Erweiterte Betriebssysteme |
Infrastruktur als Code |
Einführung in die parallele Programmierung |
Einführung in die Computerarchitektur |
Eine Einführung in Computer Vision |
Einführung in die formale Konzeptanalyse |
Grundlegende Modellierung zur diskreten Optimierung |
Parallele Programmierung |
Parallele Programmierung in Java |
Probabilistische grafische Modelle 1: Darstellung |
Probabilistische grafische Modelle 2: Inferenz |
Natur, im Code: Biologie in JavaScript |
Relationale Datenbankunterstützung für Data Warehouses |
Zuverlässige verteilte Algorithmen, Teil 2 |
Hochleistungs-Computerarchitektur |
Lösen von Algorithmen zur diskreten Optimierung |
Julia Wissenschaftliche Programmierung |
Quantitative formale Modellierung und Worst-Case-Leistungsanalyse |
Meine ersten Schritte mit Scratch |
NP-vollständige Probleme |
Einführung in Betriebssysteme |
Entwurf und Analyse von Cyber-Physical Systems |
Cyberphysikalische Systeme: Modellierung und Simulation |
Erweitertes C ++ |
Erweiterte Modellierung für die diskrete Optimierung |
Approximationsalgorithmen Teil II |
Verwandte: 40 Grundlegende Programmierkurse für Anfänger
Sie könnten interessiert sein: 18 kostenlose Online-Informatikkurse (Linux, Netzwerke, Sicherheit, Arduino)
Haben Sie Telegramm installiert? Erhalte den besten Beitrag eines jeden Tages auf unserem Kanal . Oder wenn Sie es vorziehen, erfahren Sie alles auf unserer Facebook-Seite .